BONITO – 45′ One-Off Stagsegelschoner 2000
€127.000,00
Spezifikationen
Allgemein
Name | Bonito |
Designer | Matthias Glimm (Zewa) |
Werft | Pahl & Glimm, Finkenwerder |
Baujahr | 2000 |
Länge über alles | 14,00 m (13,00 m L.ü.D.) |
Breite | 3,65 m |
Tiefgang | 1,45-2,75 m |
Liegeplatz | Hamburg |
Motor, Elektronik
|
Ausrüstung
- Sperrholzdinghy an Deck
- Dieselofen Kabola
- Kühlfach Kühler Kissmann
- Force 10 Ofen, Gas, 2-flammig Backofen/Grill
- Baby Blake Toilette
- Klüverbaum aus Aluminium mit Holz verkleidet
Segel
- Arbeitssegel Stagsegel und Groß 2017
- CN Segel Fischerman (Genua) 2000
- CN Segel Jolly und Gennaker 2000
- CN Segel Starkwindfock 2000
Beschreibung
Das Eignerehepaar hat diesen charaktervollen Zweimastschoner nach einem Entwurf des amerikanischen Schiffshistorikers und Fischereischoners Howard Chapelle (1901-1975) selbst entworfen und in vierjähriger Bauzeit (1996-2000) komplett selbst gebaut, von der ersten Holzplatte für die Leisten bis hin zum kräftigen Klüverbaum und dem reizvoll geschwungenen Heckspiegel. Bonito ist aus ein Zoll dicken, vier Zentimeter hohen Zedernholzplanken gebaut, die mit bis zu drei Lagen Glasfaser überzogen sind. Die Besatzung bedient Fallen und Schoten mit nur vier Winschen, von denen die meisten auf dem Kajütdach in bequemer Arbeitshöhe und im Cockpit angebracht wurden. Der Löffelbug erinnert an eine Bemerkung des berühmten Yachtdesigners Olin Stephens, der einmal darauf hinwies, dass filigran gestreckte Vorschiffe bei rauen Bedingungen nicht die beste Wahl sind, weil sie durch die spätere Volumenzunahme tiefer sinken und ein Schiff am Wind nasser als nötig segeln lassen. Dennoch hat die Bonito ihre hervorragenden Segeleigenschaften schon mehrfach unter Beweis gestellt. Auch das Interieur der Bonito wurde nach persönlichen Vorstellungen und Ideen entwickelt. So gibt es auf der Backbordseite ein bequemes Ledersofa und einen Dieselkocher sowie große Lichtflächen und viel Gemütlichkeit. Durch nur wenige Decksbalken im Kajütaufbau erreichen Sie an Bord der Bonito sogar eine durchgehende Stehhöhe von ca. 1,85m, was bei klassischen Yachten nicht immer üblich ist. Technik und Substanz wurden stets Instand gehalten, so wurden in 2023 die Masten abgezogen und neu beschichtet / klar lackiert, die Außenhaut in 2022 weiß lackiert (Wetter-/Backbordseite und das Aufbaudach wurde ebenfalls in 2022 neu beschichtet. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über dieses besondere Boot.
Jahrgänge | 1990-2000 |
---|---|
Länge | 40-50 Fuß |
Liegeplätze | Deutschland |
Ähnliche Produkte
-
12mR – GRETEL – 1962 America´s Cupper
Preis auf Anfrage -
8mR – YQUEM II (SUI-2)
€240.000,00 -
J.M. Soper/Son 62ft Cutter from 1929 – ZEPHYR
€700.000,00