G O O S E - Y A C H T S ∙ I S L A N D S ∙ H O R I Z O N S ∙ N ° 5 6 ∙ S U M M E R 2 0 2 5

TAUSEND GRÜNDE, EIN PARTNER the 30th anniversary of the Robbe & Berking Sterling Cup is currently taking place on the Flensburg Fjord. Look forward to a detailed report in our next issue. Since 1995, hundreds of enthusiastic sailors with the most beautiful classic yachts have been gathering for exciting conversations at a wide variety of event locations and in the large Robbe & Berking shipyard hall at night, and for equally exciting races on the wonderful Flensburg Fjord during the day. This year, the two world championships for classic Dragon yachts and 22-foot skerry cruiser yachts will be held, as well as the European Championship for 12mR yachts. And right in the middle of it all is the Sparkman & Stephens Association, which has chosen the Robbe & Berking Sterling Cup as the location for its 2025 International Meeting. I had the idea for this long-running regatta series 32 years ago in Risør, Norway, and stories from Norway have always been a regular feature in our magazine GOOSE. In this issue, we report on an army of enthusiastic volunteers who look after the country’s vast maritime heritage (page 70). The Norwegian royal family has long been passionate about sailing. King Harald V has competed in the Sterling Cup on his 8mR yacht Sira and, a few weeks ago, he was presented with the »Singoalla Award« in Helsinki, together with Leo Goolden and myself, for his commitment to classic yachts. Harald V inherited this passion from his father Olav. As a young crown prince, Olav sailed the 6-Metre Noreg III (page 102), which we are now offering for sale on behalf of the owner. Built in 1939 at Johan Anker’s shipyard and also designed by him, it was his last 6-Metre, his penultimate design and the last boat ever built at Anker’s shipyard. You can find this and much more in this new issue of GOOSE. Enjoy! // LIEBE LESERINNEN UND LESER, in diesen Tagen findet auf der Flensburger Förde das 30-jährige Jubiläum des Robbe & Berking Sterling Cups statt. Freuen Sie sich auf einen ausführlichen Bericht in unserer nächsten Ausgabe. Seit 1995 treffen sich Hunderte begeisterter Seglerinnen und Segler mit den denkbar schönsten klassischen Yachten zu spannenden Gesprächen an den unterschiedlichsten Eventlocations und in der großen Robbe & Berking Werfthalle des Nachts und auf der wunderbaren Flensburger Förde tagsüber zu ebenso spannenden Regatten. In diesem Jahr sind es die beiden Weltmeisterschaften der klassischen Drachen und der 22er Schärenkreuzer sowie die Europameisterschaft der 12mR-Yachten. Und mitten drin die Sparkman & Stephens Association, die sich den Robbe & Berking Sterling Cup für ihr 2025 International Meeting ausgesucht hat. Die Idee zu dieser nun schon so langjährigen Regattaserie hatte ich vor 32 Jahren in Risør in Norwegen, und Berichte aus Norwegen haben daher fast schon einen festen Platz in unserem Magazin GOOSE. In dieser Ausgabe berichten wir über ein Heer von begeisterten Freiwilligen, die sich um das riesige maritime Erbe des Landes kümmern (Seite 70). Die norwegische Königsfamilie liebt das Segeln schon lange. König Harald V. nahm mit seiner 8mR-Yacht Sira schon am Sterling Cup teil und wurde vor ein paar Wochen gemeinsam mit Leo Goolden und mir in Helsinki mit dem »Singoalla-Award« für sein Engagement im Bereich der klassischen Yachten ausgezeichnet. Diese Leidenschaft erbte Harald V. von seinem Vater Olav. Als junger Kronprinz segelte der den 6er Noreg III (Seite 102), den wir im Auftrag des Eigners nun zum Kauf anbieten. Gebaut 1939 auf der Werft von Johan Anker und auch von ihm entworfen: sein letzter 6er, sein vorletzter Entwurf und das letzte Boot überhaupt, welches auf Ankers Werft gebaut wurde. Dies und vieles mehr finden Sie in dieser neuen Ausgabe von GOOSE. Genießen Sie sie. // DEAR READERS, EDITORIAL 3

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA3NTQ=