G O O S E - Y A C H T S ∙ I S L A N D S ∙ H O R I Z O N S ∙ N ° 4 5 ∙ S U M M E R 2 0 2 3

AM ANFANG WAR DER LÖFFEL GANZ IM NORDEN DÄNEMARKS GIBT ES EINE KLEINE, FEINE HORNMANUFAKTUR MIT LANGER GESCHICHTE. TEXT UND FOTOS: KIRSTEN PANZER IN THE BEGINNING THERE WAS THE SPOON Am Anfang war der Löffel. Mehr Tischbesteck gab es nicht. Ein Löffel für alles. Heute liegen mehr Besteckteile neben den Tellern, doch der Löffel hat nicht nur überlebt, sondern führte auch dazu, dass in Bøvlingbjerg am Nissum Fjord noch immer eine Hornmanufaktur besteht. Nur einen Steinwurf von der dänischen Nordseeküste entfernt werden hier Tischwaren, Kämme und inzwischen auch Dekoration aus Horn hergestellt. Selbst in die Haute Couture hat es das Horn aus dem kleinen Ort mit noch nicht einmal 500 Einwohnern geschafft. Das Horn aus Bøvlingbjerg, beziehungsweise die Produkte aus Horn, ist etwas Besonderes – homemade, handgemacht – und verdankt seinen Erfolg oder sogar seine Existenz mehr als nur einem Unfall. »Mit weniger Pech im Leben hätte die Hornvarefabrikken nicht bis heute überlebt«, weiß Peder Frølund Buch, der gemeinsam mit seiner Frau Sara Brunn Buch die kleine Manufaktur führt. 59

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA3NTQ=