DIE PAPYRUS-INSTALLATION VON MARIAN HEYERDAHL // THE PAPYRUS INSTALLATION BY MARIAN HEYERDAHL »Marian Heyerdahl (Tochter des berühmten Entdeckers Thor Heyerdahl, ›Kon-Tiki‹) untersucht mit ihren chinesischen Terrakotta-Frauen die kulturelle Identität, Tradition und Geschichte sowie die Rolle der Zivilbevölkerung im Krieg, während sie die rigorose Arbeit ihres Vaters auf ihre eigene Weise fortsetzt«, schreibt ihre Galeristin Heike Arndt (Dänemark und Berlin). Die Skulpturen von Marian Heyerdahl sind von ihren Reisen rund um die Welt beeinflusst, und man kann sagen, dass sich der Kreis ihrer künstlerischen Forschung mit besonderem Schwerpunkt auf dem afrikanischen, südamerikanischen und asiatischen Kontinent zu ihrer Heimat in Italien geschlossen hat. Ihr Werk spiegelt die Auseinandersetzung der Künstlerin mit den Elementen Luft, Erde, Feuer und Wasser wider. Die formal-ästhetischen Eigenschaften ihrer Arbeiten sprechen von einer einfachen Form, von geringer Technologie anstelle von Hochtechnologie und bieten einen Gegenpol zu einer hyper-postmodernen Umgebung. Ihre konzeptionelle Arbeit basiert auf organischen, sinnlichen und archaischen Formen, wobei sie verschiedene Materialien wie Glas, Zement, Ton, Sand und Eierschalen verwendet, um die visuelle Wahrnehmung und Symbolik zu betonen. Zusätzlich zu ihren Skulpturen und Installationen arbeitet sie an monumentalen und ortsspezifischen Projekten. Das Terracotta Woman Project ist ein einzigartiges Projekt, das das kulturelle Erbe Chinas mit der zeitgenössischen Kunstszene verbindet. Damit gibt sie ein Statement ab, das das fortwährende Übel der menschlichen Rasse bestätigt. Der konzeptionelle Ansatz unterstreicht gleichzeitig eine Reflexion über das Leiden von Frauen und Kindern im Krieg. Ihre Ausstellungsprojekte wurden in Spanien, Portugal, Italien, Polen, Deutschland, Schweden, Norwegen, den USA, China, Korea, Gambia, Mali und Togo präsentiert. Ihre Ateliers befinden sich in Oslo (Norwegen) und Colla Micheri (Italien) sowie in Peking (China). Marian Heyerdahl 125
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA3NTQ=